April 5, 2024
0 Comments
Wir laden euch zu den Solothurner Waldtagen vom 6. bis 8. September 2024 im Brüelwald ein. Gemeinsam erkunden wir den Wald mit interaktiven Posten zu Themen wie Klimawandel, Waldnutzung und Artenvielfalt. Erlebt Vorführungen zur Holzverarbeitung und entdeckt kreative Stationen wie den „Märliwald“ und „Essbare Wildkräuter“. Ein spannendes Wochenende erwartet...
Read MoreOktober 14, 2022
0 Comments
Im September und Oktober locken heimische Pilze uns tiefer in den Wald, abseits der normalen Spazierwege. Bitte beachtet beim Ernten: Der Kanton Solothurn hat bereits im April 1998 Sammelvorschriften oder Schontage gestrichen. Nichtsdestotrotz bitte: Sammeln nur für den persönlichen Bedarf in einem vernünftigen Rahmen Entweder unten am Stiel abschneiden...
Read MoreAugust 24, 2022
0 Comments
Im ganzen Kanton gilt momentan Waldbrandgefahr Stufe 4 «gross», Stand 19.7.2022. Das ist die zweithöchste Stufe auf der Skala von 1-5. Bise, Tagestemperaturen um die 30 Grad, sowie eine Luftfeuchtigkeit unter 40 % machen die Situation prekär. Funkenflug oder brennende Streichhölzer haben leichtes Spiel, einen Brand zu verursachen. Daher...
Read MoreAugust 24, 2022
0 Comments
Die Bürgergemeinde lädt am 26.08.2022 um 17:30 Uhr zum Banntag 2022 ein. In diesem Zuge werden die neuen Informationstafeln im Wald eingeweiht. Interessierte können an einem kurzweiligen, rund 1,5 -stündigen Waldspaziergang mit dem Revierförster teilnehmen. Dabei erfahrt Ihr Neues und Spannendes aus dem Wolfwiler Wald. Im Anschluss gibt es...
Read MoreAugust 24, 2022
0 Comments
Kreise, Punkte, Striche. Die Zeichen an den Bäumen im Wald sind nicht willkürlich. Sondern haben ihre genaue Bedeutung. Wolltet Ihr nicht auch schon immer wissen, was die Zeichen genau heissen? Wir haben für Euch eine Übersicht zusammengestellt. Hier findet Ihr mehr Infos
Read More