Liebe Waldfreunde

Willkommen im Wolfwiler Wald

Das ist die
Bürgergemeinde Wolfwil

Wolfwil gehört zu einer der rund 100 Gemeinden im Kanton Solothurn, die neben der Einwohnergemeinde noch eine Bürgergemeinde unterhalten. Neben Solothurn gibt es Bürgergemeinden flächendeckend nur noch in den Kantonen Zug, Uri, Basel-Stadt und Basel-Land.

176

Hektar

4877

Bürger

778

wohnhaft in Wolfwil

alireza-irajinia-UbV-7LWVCdQ-unsplash

Was wir für unseren Wald tun

Nachhaltiges Verhalten

Wir nutzen und erhalten unseren Wald nachhaltig im Bewusstsein, dass er eine Leihgabe der zukünftigen Generationen darstellt.

Bewirtschaftung

Die Bewirtschaftungsform des Waldes wird laufend auf den neusten Stand der Erkenntnisse gebracht. Der Wolfwiler Wald ist seit 1999 den strengen Richtlinien des FSC unterstellt, die unter anderem eine nachhaltige Nutzung und sorgfältige Bewirtschaftung voraussetzen.

Pflege

Die Pflege der Jungwuchs- und Stangenholzflächen sind intensiv: einerseits vom Zeitaufwand, andererseits von den Kosten her. An dieser Stelle darf nicht gespart werden, da wir hier unseren zukünftigen Wald heranziehen, diesen pflegen und hegen.

Forstung

Aufgeforstet wird nur da, wo sich in nützlicher Zeit keine Naturverjüngung einstellen kann. Das sind beispielsweise Orte, an denen die Konkurrenzvegetation sehr stark ist oder ein Baumartenwechsel angestrebt wird. Die Flächen sind auf ein Minimum reduziert.

Zur Bürgergemeinde gehören

Daniel Ackermann
Tobias Ackermann
Ursula Bürgi
Sandro Büttiker
Michael Kissling
Toni Kissling
Fabian Kölliker
Matthias Räber
Luzia Niggli
Catherine Müller Kissling
Ernst Studer

Kontakte

Präsidentin

Catherine Müller
Weierhof 1
4628 Wolfwil
+41 79 730 01 49

Förster

Reto Müller
Neue Strasse 1
4703 Kestenholz
+41 79 174 29 28
reto.mueller@ggs.ch

Jagdaufseher

Bruno Fürst
+41 79 228 98 35

Jagdaufseher

Paul Caluori
+41 79 602 29 05

Top